Birgit | Betreff des Beitrags: 20 Jahre in Zahlen #1 Verfasst: 26. Apr 2011, 19:20 |
|
 | Chefin |  |
Registriert: 04.2011 Beiträge: 6372 Barvermögen: 0,00 
Wohnort: Ungarn Danke gegeben: 3 Danke bekommen: 13x in 13 Posts Geschlecht:  Highscores: 1 |
die diskrete Armut des ungarischen Kapitalismus...
Bevölkerung Ungarns: 1989: 10.374.000 2009: 10.016.000
Staatschulden (brutto) 1989: 21 Mrd. USDollar 2009: 225 Mrd. USDollar
Zahl der registrierten Arbeitslosen: 1989: ca. 900.000 2009: ca. 3.300.000
Obdachlose (gschätzt) 1989: 5.000 - 10.000 2009: 50.000 - 70.000
Neubauwohnungen: 1989: 51.500 2009: 28.400
Eheschliessungen: 1989: ca. 70.000 2009: ca. 42.000
Scheidungen: 1980er Jahre: 350 Scheidungen auf 1.000 Eheschliessungen 2000er Jahre: 590 Scheidungen auf 1.000 Eheschliessungen
Geburtenzahl: 1989: ca. 127.000 2009: ca, 96.000
Ausserehelich geborene Kinder: 1980er Jahre: jedes achte Kind 2000er Jahre: jedes dritte Kind
Straftaten: 1989: ca, 225.000 2009: ca, 410.000
Zum Abschluss noch eine Information: nach der Kalkulation des Wirtschaftsexperten László Bogár hat das jetzige monatliche Durchschnittsgehalt mit 120.000 - 130.000 Ft (ca, 500 Euro je nach Tageskurs) den Wert des Durchschnittslohnes aus dem Jahr 1978, also damals 3.600 Ft. Damals hat ein allein lebender Mensch für Wohnkosten etwa 20 % seines Gehalts ausgegeben. Heute sind es 80 %!. Zusammengestellt von Lajos Káposzta, entnommen dem Pavillon 01.2011 _________________
...
|
|